KALENDER

JOSÉPHINE
Uraufführung
Germaine Acogny | Interpretin
Germaine Acogny, Alesandra Seutin | Choreographie
Mikael Serre | Regie und Dramaturgie
Fabrice Bouillon-LaForest | Originalmusik
Fabiana Piccioli, Enrico Bagnoli | Licht und Szenographie
Chanel | Kostüme
Aufgenommene Musik

LE SACRE DU PRINTEMPS
Créé le 3 décembre 1975 à l’Opéra de Wuppertal
Pina Bausch | Choreographie
Igor Stravinsky | Musik
Rolf Borzic | Bühne & Kostüme
Hans Pop | Kollaboration
Josephine Ann Endicott, Jorge Puerta Armenta, Clémentine Deluy | Künstlerische Leitung
Tänzer*innen aus 13 Ländern des Afrikanischen Kontinents

Les Siècles
Antonello Manacorda | Dirigent

MEHR INFORMATIONEN & TICKETS

Nikola Hillebrand, Sopran
Malcolm Martineau, Klavier

Lieder von Franz Schubert

MEHR INFORMATIONEN & TICKETS

JOSÉPHINE
Uraufführung
Germaine Acogny | Interpretin
Germaine Acogny, Alesandra Seutin | Choreographie
Mikael Serre | Regie und Dramaturgie
Fabrice Bouillon-LaForest | Originalmusik
Fabiana Piccioli, Enrico Bagnoli | Licht und Szenographie
Chanel | Kostüme
Aufgenommene Musik

LE SACRE DU PRINTEMPS
Créé le 3 décembre 1975 à l’Opéra de Wuppertal
Pina Bausch | Choreographie
Igor Stravinsky | Musik
Rolf Borzic | Bühne & Kostüme
Hans Pop | Kollaboration
Josephine Ann Endicott, Jorge Puerta Armenta, Clémentine Deluy | Künstlerische Leitung
Tänzer*innen aus 13 Ländern des Afrikanischen Kontinents

Les Siècles
Antonello Manacorda | Dirigent

MEHR INFORMATIONEN & TICKETS

Georg Friedrich Händel: Ariodante

Cecilia Molinari, Ariodante
Luca Tittoto, Il Re di Scozia
Jacquelyn Stucker, Ginevra
Sabine Devieilhe, Dalinda
Rupert Charlesworth, Lurcanio
Christophe Dumaux, Polinesso
Enrico Casari, Odoardo

Raphaël Pichon, Musikalische Leitung
Robert Carsen, Regie
Luis F. Carvalho, Bühne & Kostüme
Peter van Praet, Licht
Nicolas Paul, Choreographie
Alessandro Di Stefano, Choreinstudierung
Ensemble Pygmalion
Chœurs de l’Opéra national de Paris

MEHR INFORMATIONEN & TICKETS

Humanity in War

Thomas Quasthoff, Rezitation
Amatis Trio
Lea Hausmann, Violine
Samuel Shepherd, Violoncello
Mengjie Han, Klavier

Die Schrecken des Ersten Weltkriegs werden im Zusammenspiel von Musik und Literatur lebendig. Thomas Quasthoff erweckt die Stimmen junger Soldaten, während das Amatis Trio kammermusikalisch untermalt.

MEHR INFORMATIONEN & TICKETS

JOSÉPHINE
Uraufführung
Germaine Acogny | Interpretin
Germaine Acogny, Alesandra Seutin | Choreographie
Mikael Serre | Regie und Dramaturgie
Fabrice Bouillon-LaForest | Originalmusik
Fabiana Piccioli, Enrico Bagnoli | Licht und Szenographie
Chanel | Kostüme
Aufgenommene Musik

LE SACRE DU PRINTEMPS
Créé le 3 décembre 1975 à l’Opéra de Wuppertal
Pina Bausch | Choreographie
Igor Stravinsky | Musik
Rolf Borzic | Bühne & Kostüme
Hans Pop | Kollaboration
Josephine Ann Endicott, Jorge Puerta Armenta, Clémentine Deluy | Künstlerische Leitung
Tänzer*innen aus 13 Ländern des Afrikanischen Kontinents

Les Siècles
Antonello Manacorda | Dirigent

MEHR INFORMATIONEN & TICKETS

Franz Schmidt: Das Buch mit sieben Siegeln

Maximilian Schmitt, Tenor (Johannes)
David Steffens, Bass (Stimme des Herrn)
Giulia Semenzato, Sopran
Catriona Morison, Mezzosopran
Patrick Grahl, Tenor
Alexander Grassauer, Bassbariton

Fabio Luisi, Dirigent
Wiener Symphoniker
Wiener Singakademie (Einstudierung: Heinz Ferlesch)
Wiener Singverein (Einstudierung: Johannes Prinz)

MEHR INFORMATIONEN & TICKETS

Humanity in War

Thomas Quasthoff, Rezitation
Amatis Trio
Lea Hausmann, Violine
Samuel Shepherd, Violoncello
Mengjie Han, Klavier

Die Schrecken des Ersten Weltkriegs werden im Zusammenspiel von Musik und Literatur lebendig. Thomas Quasthoff erweckt die Stimmen junger Soldaten, während das Amatis Trio kammermusikalisch untermalt.

MEHR INFORMATIONEN & TICKETS

JOSÉPHINE
Uraufführung
Germaine Acogny | Interpretin
Germaine Acogny, Alesandra Seutin | Choreographie
Mikael Serre | Regie und Dramaturgie
Fabrice Bouillon-LaForest | Originalmusik
Fabiana Piccioli, Enrico Bagnoli | Licht und Szenographie
Chanel | Kostüme
Aufgenommene Musik

LE SACRE DU PRINTEMPS
Créé le 3 décembre 1975 à l’Opéra de Wuppertal
Pina Bausch | Choreographie
Igor Stravinsky | Musik
Rolf Borzic | Bühne & Kostüme
Hans Pop | Kollaboration
Josephine Ann Endicott, Jorge Puerta Armenta, Clémentine Deluy | Künstlerische Leitung
Tänzer*innen aus 13 Ländern des Afrikanischen Kontinents

Les Siècles
Antonello Manacorda | Dirigent

MEHR INFORMATIONEN & TICKETS

Franz Schmidt: Das Buch mit sieben Siegeln

Maximilian Schmitt, Tenor (Johannes)
David Steffens, Bass (Stimme des Herrn)
Giulia Semenzato, Sopran
Catriona Morison, Mezzosopran
Patrick Grahl, Tenor
Alexander Grassauer, Bassbariton

Fabio Luisi, Dirigent
Wiener Symphoniker
Wiener Singakademie (Einstudierung: Heinz Ferlesch)
Wiener Singverein (Einstudierung: Johannes Prinz)

MEHR INFORMATIONEN & TICKETS